Hand
gewobene
Abakafasern
Der Abaka aus der Faserbanane ist für seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Flexibilität bekannt. Als stärkste und besonders umweltfreundliche Naturfaser wird Abaka von den Vereinten Nationen sogar als „Faser der Zukunft“ bezeichnet. Die Gewinnung und Verarbeitung dieses Rohstoffs ist äußerst aufwendig. Nach der Blüte werden die faserigen Blattstämme geerntet, in Faserstreifen geschnitten und vom fleischhaltigen Teil der Blattscheiden befreit.